![]() |
|
Erklärung zu den No-Go-Areas vom September 2013 Stellungnahme zum Artikel des General-Anzeigers vom 22.10.2013 Pressemitteilung vom 28.10.2013 zum Thema „No-Go-Areas in Bonn Statistik: Vorfälle pro Stadtteil |
Bonner No-Go-Areas Aufgrund des im Oktober 2013 entstandenen Pressewirbels und der Flut der zu über 90 Prozent zustimmenden Rückmeldungen zur No-Go-Karte sah sich der Schulleiter veranlasst, die Sprachschule zu entlasten und erklärt hiermit, dass allein er als Privatperson die Verantwortung für die Karte trägt und somit auch der alleinige Ansprechpartner für alle zukünftige Anfragen und Zuschriften von Medien sowie Bürgerinnen und Bürgern ist. Es ist beabsichtigt, weitere Berichte von Bonner Bürgerinnen und Bürgern und Medien zu sammeln und systematisch aufzubereiten. Sind Sie selbst Opfer von Kriminalität geworden? Sie sollten auf jeden Fall bei der Polizei Anzeige erstatten. Nur zur Anzeige gebrachte Straftaten gehen in die Kriminalitätsstatistik ein und liefern so der Politik Argumente dafür, mehr in Sicherheit zu investieren und die Polizei besser zu unterstützen. Wenn Sie nicht zur Polizeiwache gehen möchten, können Sie auch online Anzeige erstatten.
|